Sach- und Bilderbücher
8+
Arinda Crăciun (Illustration), Carsten Aermes (Grafik und Buchgestaltung), Susanna & Johannes Rieder (Text und Konzeption)
Hunde im Futur. Eine Grammatik in Bildern. Das Malheft48 Seiten, Broschur mit Klammerheftung, Querformat, Format: 21 × 27 cm
€ (D) 12,00 | € (A) 12,00
ISBN 978-3-948410-48-3Die Grammatik in Bildern Hunde im Futur ist kein Ersatz für eine klassische Schulgrammatik, sie fängt dort an, wo die Standardwerke aufhören. Übersichten und Tabellen sind bewusst nicht enthalten, sondern höchstens angedeutet.
Das dazugehörige Malheft bietet die Gelegenheit, die grammatikalischen Gesetze im eigenen kreativen Prozess zu entdecken und nachzuvollziehen. Bewusst wird hierbei auf Aufgabenstellungen im Bereich der Formenbildung verzichtet, die Aufgaben sind rein gestalterisch zu lösen. Daher kann das Malheft auch in den Bereichen »Deutsch als Zweitsprache« und »Lese- Rechtschreib-Schwäche« verwendet werden.
Geeignet für den Einsatz im Klassenunterricht.2+
Ruth Feile, Ukrainisch von Oksana Pohl und Inna Muliavka
Butz und Rosi ziehen um (ukrainisch-deutsch)Genäht und geschrieben von Ruth Feile, fotografiert von Cornelia Büschbell.
36 Seiten, Klammerheftung, Format: 21 × 29,7 cm
€ (D) 9,95 | € (A) 10,30
ISBN 978-3-948410-47-6Zweisprachige Ausgabe (ukrainisch-deutsch). Zum Vorlesen und Sprachenlernen, große, farbige Schrift jeweils in beiden Sprachen.
2+
Ruth Feile, Ukrainisch von Oksana Pohl und Inna Muliavka
Wutz, Butz und Papa Bär (ukrainisch-deutsch)Genäht und geschrieben von Ruth Feile, fotografiert von Cornelia Büschbell.
36 Seiten, Klammerheftung, Format: 21 × 29,7 cm
€ (D) 9,95 | € (A) 10,30
ISBN 978-3-948410-46-9Zweisprachige Ausgabe (ukrainisch-deutsch). Zum Vorlesen und Sprachenlernen, große, farbige Schrift jeweils in beiden Sprachen.
3+
Marion Hübinger (Text), Sonia Eliashvili (Illustration)
Eine Tüte voll Papa24 Seiten, gebunden, durchgehend farbig illustriert, Format: 22,5 × 28,5 cm
€ (D) 14 | € (A) 14,50
ISBN 978-3-948410-40-7Vater und Tochter haben ein liebgewonnenes Ritual: immer wieder gehen sie gemeinsam in die Bäckerei, wo es die wunderschönen bunten Zuckerkringel gibt. Doch Papa wird immer schwächer und ist eines Tages nicht mehr da. Der Verlust des Vaters hinterlässt eine Lücke in der Familie, aber es bleibt die Atmosphäre von Nähe und Vertrauen zwischen Mutter und Kind.
Die ruhige Sprache und die einladenden Bilder in »Eine Tüte voll Papa« bieten eine gute Grundlage, um mit jüngeren Kindern in einer ähnlichen Verlustsituation ins Gespräch zu kommen und Trostmomente wie gemeinsames Erinnern greifbar zu machen.
4+
Gianni Rodari (Text), Francesca Ballarini (Illustration)
Hoffnung32 Seiten, gebunden, Format: 25,5 × 30 cm
€ (D) 15 | € (A) 15,50
ISBN 978-3-948410-31-5Das Gedicht Hoffnung (Speranza) ist einer der schönsten und tiefgründigsten Texte aus der Sammlung Filastrocche in cielo e in terra (Gedichte zwischen Himmel und Erde, erstmals erschienen 1960). In den deprimierend langen und einschneidenden Beschränkungen der Pande- mie ist das Hoffen und das einander zugewandt bleiben zur existenziell wichtigen Überlebens- grundlage geworden. Genau das – Zusammenhalt und ein gemeinsamer hoffnungsvoller Blick in die Zukunft – wird in Gianni Rodaris berühmtem Gedicht und den kraftvollen und leuchtenden Illustrationen von Francesca Ballarini spürbar.
2+
Ruth Feile (Text und Illustration)
Butz und Rosi fahren ans Meer36 Seiten, gebunden, Format: 24 × 32 cm
€ (D) 14,95 | € (A) 15,50
ISBN 978-3-948410-32-2»Butz, Rosi, Mama Wutz und Papa Bär fahren in den Urlaub. Sie sind viel zu früh am Bahnhof. Das ist gut, denn die Fahrkarten liegen zu Hause auf dem Küchentisch. Papa Bär kann aber sehr schnell rennen …«
Mit ihrem feinen und lakonischen Humor in Text und genähten Bildern spürt Ruth Feile ein weiteres Mal den ebenso wunderbaren wie herausfordernden Seiten des Zusammenlebens von Eltern und Kindern nach, diesmal beim Familienurlaub am Meer. Unwiderstehlich!
8+
Arinda Crăciun (Illustration), Carsten Aermes (Grafik und Buchgestaltung), Susanna & Johannes Rieder (Text und Konzeption)
Hunde im FuturEine Grammatik in Bildern
128 Seiten, durchgehend farbig illustriert, mit gefalzten und ausklappbaren Seiten, Format: 20,5 × 24,5 cm
€ (D) 30,00 | € (A) 31,00
ISBN 978-3-948410-21-6Diese Grammatik kommt mit so wenig Text wie möglich aus und vermittelt intuitiv die grammatikalischen Grundbegriffe durch Illustration und Buchgestaltung. Der Inhalt orientiert sich am Basiswissen, das für alle Schularten relevant ist. Übersichten und Tabellen sind bewusst nicht enthalten, sondern höchstens angedeutet. Das Buch ist kein Ersatz für eine klassische Schulgrammatik, es fängt dort an, wo diese aufhört. Damit bietet es das Werkzeug für einen spielerisch erlebbaren Umgang mit Sprache.
»Fast eine kleine Bildungsrevolution!«. Deutschlandfunk
Auf der Bestenliste »Die Besten 7 – Bücher für junge Leser« vom Deutschlandfunk
»Eine ebenso ungewöhnliche wie überfällige Grammatikfibel.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutscher Jugendliteraturpreis, Nominierung 2021
7+
Nabiha Mheidly (Text) und Walid Taher (Illustration)
Der Schriftsteller und die Katze32 Seiten, gebunden, Format: 20 × 25 cm
€ (D) 14 | € (A) 14,50
ISBN 978-3-948410-06-3Wie entwickelt ein Schriftsteller Ideen für eine Geschichte? Wie sucht er die Hauptfigur aus? Und was passiert, wenn die Geschichte zu Ende ist?
Ein tiefgründiges und humorvolles Buch über die Kraft der Phantasie, den Prozess des Schreibens und die Beziehung eines Schriftstellers zu seinen Figuren.
Auf der Empfehlungsliste »The White Ravens 2019«.
Auf der Bestenliste »Die Besten 7 – Bücher für junge Leser« vom Deutschlandfunk
»Die wunderbaren Illustrationen Walid Tahers sorgen dafür, dass die Geschichte mit traumwandlerischer Leichtigkeit funktioniert. […] Es lässt sich trefflich philosophieren über diese Geschichte, die voller Kraft und Witz steckt und ihren Figuren genau das zugesteht, was das Besondere an Büchern ausmacht.«
Titel Kulturmagazin
6+
Carmen Martínez von Bülow (Text), Ursula Harper (Illustration)
Auf der Suche nach der goldenen Muschel32 Seiten, gebunden, Format: 21 × 21 cm
€ (D) 12,95 | € (A) 13,40
ISBN 978-3-948410-05-6Das Buch begleitet kleine und größere Pilger auf der Wegstrecke des Münchner Jakobswegs von München nach Lindau. Überkonfessionelle, kindgerechte Vorstellung des Themas Pilgern mit Blankoseiten zum Stempelsammeln.
»Ansteckende Begeisterung für den Pilgerweg.«
SZ Extra
2+
Ruth Feile
Butz und Rosi besuchen die Oma36 Seiten, gebunden, Format: 24 × 32 cm
€ (D) 14,95 | € (A) 15,50
ISBN 978-3-946100-74-4Im Sommer dürfen die Geschwister Butz und Rosi alleine die Oma besuchen. Das ist herrlich, denn die Oma hat für alles ganz viel Zeit. Nichts muss man, alles darf man und es gibt immer genügend Kekse und Pfannkuchen. Auch im fünften Abenteuer vom Bärenjungen Butz und seiner Schwester Rosi wird der Betrachter kaum fertig, all die liebevollen und sorgfältig gefertigten Details in dem Kosmos aus Borten, Spitzen und Stoffmustern zu entdecken. Generationenverbindend. Hervorragendes Vorlesebuch.
“Gewohnt detailreich. frech und herzallerliebst. All-time favourite!”
WIENERIN
6+
Kristina Heldmann
Der beste Bobs128 Seiten, gebunden, durchgehend farbig illustriert, Format: 17 × 23 cm
€ (D) 16 | € (A) 16,50
ISBN 978-3-946100-75-1Der kleine Großstadthund Bobs lebt mit seinem Rudel, einer vierköpfigen Familie, in Berlin. Er nimmt uns mit auf herrliche Frühlingsspaziergänge und verrät, wie man mit Hundedamen flirtet oder Gänse aufscheucht. Doch Bobs ist nicht nur abenteuerlustiger Draufgänger, er ist auch fester Bestandteil einer Familie, für die er Verantwortung hat: Gestoßener Zeh, gerissene Mülltüte, Autopanne, – mit einem Schleck ist alles wieder gut! Erzählt wird in kurzen Texten aus der Hundeperspektive über die Freude am Entdecken der Welt, über Freiheit und Geborgenheit. Ein Muss für alle Hundeliebhaber!
“Es ist so schön, dass man es immer wieder anschauen muss.”
Stuttgarter Zeitung
9+
Elżbieta Pałasz (Text), Joanna Czaplewska, Katja Widelska (Illustration)
Bucheckern, Bernstein, Brausepulver – Die Danziger Kindheit von Günter GrassAus dem Polnischen von Thomas Weiler
48 Seiten, gebunden, durchgehend farbig illustriert, Format: 23,5 × 31 cm
€ (D) 18 | € (A) 18,50
ISBN 978-3-946100-60-7Günter Grass, Literaturnobelpreisträger von 1999, wird 1927 in Danzig geboren. Seine Kindheit endet nach eigenen Aussagen mit Beginn des 2. Weltkriegs, welcher somit auch das Ende des vorliegenden Buchs markiert. Wie haben diese politischen Ereignisse, ein Umfeld des aufkeimenden Nationalsozialismus seine Kindheit und damit sein literarisches Werk geprägt?
»Die Kindheit von Günter Grass anschaulich und für Kinder nachvollziehbar erzählt.«
Deutschlandfunk Kritikergespräch
Auf der Bestenliste »Die Besten 7 – Bücher für junge Leser« vom Deutschlandfunk
2+
Caitlin Dale Nicholson (Illustration) & Leona Morin-Neilson (Text und Idee)
nipêhon / Warten24 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Format: 22,5 × 32 cm
€ (D) 15 | € (A) 16
ISBN 978-3-946100-61-4Gemeinsam mit Leona Morin-Neilson, einer Stammesmutter der Cree, hat die kanadische Künstlerin Caitlin Dale Nicholson zwei Bilderbücher geschaffen, die einen Eindruck vom heutigen Leben einer First-Nations-Familie vermitteln. »niwîcihâw / Helfen« und »nipêhon / Warten« transportieren ein ganzes Lebensgefühl: das unaufgeregte Zusammenspiel der Generationen, die unaufdringliche Weitergeabe von Wissen, die Geduld und Liebe, mit der man sich in der Natur und miteinander bewegt. Der Text ist in Cree-Sprache mit deutscher Übersetzung verfasst.
“Was für malerische Bilder.”
eltern.
2+
Caitlin Dale Nicholson (Illustration) & Leona Morin-Neilson (Text und Idee)
niwîcihâw / Helfen24 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Format: 22,5 × 32 cm
€ (D) 15 | € (A) 16
ISBN 978-3-946100-62-1Gemeinsam mit Leona Morin-Neilson, einer Stammesmutter der Cree, hat die kanadische Künstlerin Caitlin Dale Nicholson zwei Bilderbücher geschaffen, die einen Eindruck vom heutigen Leben einer First-Nations-Familie vermitteln. »niwîcihâw / Helfen« und »nipêhon / Warten« transportieren ein ganzes Lebensgefühl: das unaufgeregte Zusammenspiel der Generationen, die unaufdringliche Weitergeabe von Wissen, die Geduld und Liebe, mit der man sich in der Natur und miteinander bewegt. Der Text ist in Cree-Sprache mit deutscher Übersetzung verfasst.
“Entschleunigung pur.”
Libelle
2+
Ruth Feile
Butz und Rosi ziehen umGenäht und geschrieben von Ruth Feile, fotografiert von Cornelia Büschbell.
32 Seiten, gebunden, Format: 24 × 30 cm
€ (D) 14,95 | € (A) 15,50
ISBN 978-3-946100-22-5Aufregende Dinge passieren im Leben vom Bärenjungen Butz und seiner kleinen Schwester, dem Schweinebaby Rosi: Da die alte Wohnung langsam zu eng wird, beschließen Papa Bär und Mama Wutz in ein kleines Haus mit Garten umzuziehen. Das neue Zuhause ist zunächst überhaupt nicht einladend. Doch während Mama Wutz beherzt zum Pinsel greift und die Wände streicht, erkunden Butz und Rosi den Garten. Dank einer Schaukel und Plänen für ein Baumhaus können sie sich schließlich gut in den neuen vier Wänden einleben.
“Das Buch atmet auf jeder Seite Ruth Feiles Liebe zum Detail, ihr illustratives Talent und ihren feinen Humor.”
Creative Living
6+
Wiltrud Thies (Text), Anke Koch-Röttering (Illustration)
Echte Freunde eben32 Seiten, gebunden, Format: 27 × 21 cm
€ (D) 14,50 | € (A) 15
ISBN 978-3-946100-10-2Können Verschiedene wirklich Freunde sein? Wie geht das, wenn »Besondere« eben nicht besonders, sondern eine(r) von allen sind?
Die Geschichte richtet sich an Grundschul- kinder und erzählt von einer Klasse, in der alle anders verschieden sind. Das ist eigentlich sehr normal, weil immer mindestens Prinzessinnen, Fußballer, Astronauten und Rechenstars in so einer Gruppe zusammenkommen und sehr unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse haben. Und wenn es dann auch noch im Bauch zu kribbeln beginnt …
»Eine schöne Geschichte zum ersten Schultag, die zeigen will, dass Inklusion heißt, dass Unterschiede dazugehören, nicht, dass sie verschwinden.«
Winfried Stanzick auf amazon.de
4+
Ysabel Fantou (Text), Antonia Simon (Illustration)
Luftkindervergriffen
24 Seiten, gebunden, Format: 21,5 × 28 cm
€ (D) 12,95 | € (A) 13,40
ISBN 978-3-943919-98-1Anna und Antonia haben sich im Kindergarten kennengelernt und sind beste Freundinnen. Doch Anna ist krank, schon seit sie ein Baby ist. Kurz nach ihrer Einschulung stirbt sie an den Folgen ihrer Leukämie.
Im Sommer nach ihrem Tod entsteht ein Buch: Luftkinder. Der Text stammt von Annas Mutter, die Bilder von Annas Freundin Antonia.
Die Bilder in dem Buch entstanden als Monotypien und wurden nachträglich mit Aquarellfarben koloriert und mit Stempel- druck ergänzt.
“Ein empfindsames, tröstliches Bilderbuch.”
Kirche + Leben
2+
Ruth Feile
Butz, Rosi und die WeihnachtszeitGenäht und geschrieben von Ruth Feile, fotografiert von Cornelia Büschbell.
32 Seiten, gebunden, Format: 24 × 30 cm
€ (D) 14,95 | € (A) 15,50
ISBN 978-3-943919-95-0Es ist Weihnachtszeit. Butz und seine kleine Schwester Rosi finden das wunderschön. Überall hängen Sterne, Glöckchen und Zweige und manche Türen gehen gar nicht mehr auf. Mama Wutz backt herrliche Plätzchen und eines morgens stehen tatsächlich Stiefel mit Süßigkeiten vor der Tür. Das Warten ist mühsam für den kleinen Bären, doch als sie mit Papa Bär die Oma vom Bahnhof abholen, dauert es wirklich nicht mehr lange, bis Heilig Abend ist.
»Ruth Feile spickt ihren Tagesbericht gekonnt mit Quatsch, Leerstellen und Hintersinnigkeiten, dass es für Kinder ab drei und für die erwachsenen Vorleserinnen und Vorleser ein ausgesprochen großes Vergnügen ist, daran teilzuhaben.«
Antje Ehmann, kindergarten heute
2+
Ruth Feile
Butz und RosiGenäht und geschrieben von Ruth Feile, fotografiert von Cornelia Büschbell.
36 Seiten, gebunden, Format: 24 × 30 cm
€ (D) 14,95 | € (A) 15,50
ISBN 978-3-943919-74-5Die Fortsetzung des außergewöhnlichen Nähbilderbuchs
Der kleine Butz bekommt ein Schwesterchen – das Schweinchen Rosi! Rosi ist klein, Rosi ist weich und manchmal sehr laut. Butz muss auf einmal mit schrecklich vielen Veränderungen zurechtkommen: Mama Wutz hat viel weniger Zeit für ihn, Rosi kann noch gar nicht richtig mitspielen und die experimentelle Küche von Papa Bär ist gewöhnungsbedürftig.
Aber wenn die Rosi lacht, weil der Butz Witze macht, ist er natürlich mächtig stolz!
»Die Abenteuer des Bärenkindes Butz sind hier nicht gezeichnet, sondern gesteppt, gestickt und genäht! Kaum auszuhalten, so süß ist das. Sattsehen unmöglich!«
Buchhandlung Hacker und Presting, Berlin
2+
Ruth Feile
Wutz, Butz und Papa BärGenäht und geschrieben von Ruth Feile, fotografiert von Cornelia Büschbell.
36 Seiten, gebunden, Format: 24 × 30 cm
€ (D) 14,95 | € (A) 15,50
ISBN 978-3-943919-40-0Ein aufregender Tag für das Bärenkind Butz! Nachdem es seine Mama, das Schwein Wutz, aufgeweckt hat und Papa Bär unter der Dusche war, erlebt der kleine Bär einen Tag voll kindlicher Abenteuer: Er trifft seine Freunde am Teich, geht mit Mama zum Einkaufen und sucht mit Papa Bär Gespenster. Wir begleiten den kleinen Bären im liebevollen Mikrokosmos seiner Familie auf Entdeckungstour.
» … klare Räume und prägnante Szenen (…) Butz ist noch klein und steht doch sicher im Leben, so dass man jedem Kleinkind gerne wünscht, dass es sich in ihm wiedererkennt.«
Hans ten Dornkaat, NZZ am Sonntag
4+
Wiltrud Thies (Text), Anke Koch-Röttering (Illustration)
Fred, der Frosch, und eine Schule für alle32 Seiten, gebunden, Format: 27 × 21 cm
€ (D) 14,50 | € (A) 15
ISBN 978-3-943919-20-2Dritte Auflage
Der erste Schultag ist ein Abenteuer: Fred, der Frosch, erlebt ihn aufgeregt und ein wenig ängstlich. Vor allem beunruhigt ihn, dass seine Schule eine »Schule für alle« ist. Alle verschiedenen Tiere zusammen – ist das nicht auch gefährlich? Tatsächlich verläuft der Tag nicht konfliktfrei, aber wie ein gemeinsames Lernen der Verschiedenen funktioniert und wie es gelingt, gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung zu geben und zu erfahren, das kann man mit diesem Bilderbuch erleben.
Dieser Titel ist entstanden in Kooperation mit dem Lebenshilfe-Verlag, Marburg. Ausführliche Information finden Sie auf einer eigenen Website zum Titel hier.
3+
Oili Tanninen
Nunnu32 Seiten, gebunden, Format: 21,5 × 21,5 cm
€ (D) 14,50 | € (A) 15,00 | CHF 24,50
ISBN 978-3-941172-04-3»Nunnu bringt die Leute zum Schlafen. Hoppu weckt sie auf. Und Möksö schmollt und nörgelt gerne. Die drei werden überall gebraucht, denn wir alle schlafen gerne ein, wachen gerne wieder auf und manchmal schmollen und nörgeln wir auch gerne …«
Ein finnischer Kinderbuchklassiker von Autorin Oili Tanninen über die Sandmännchenfigur Nunnu aus dem Jahr 1965 zum ersten Mal in deutscher Übersetzung.
“Eine traumhafte Mischung aus skurrilen Situationen, hinreißenden Wortschöpfungen, liebevollen Figuren und traumhaften Illustrationen”
Kinderbuch-Couch
3+
Oili Tanninen
Nunnu rettet Möksös Hut32 Seiten, gebunden, Format: 21,5 × 21,5 cm
€ (D) 14,50 | € (A) 15,00 | CHF 24,50
ISBN 978-3-941172-12-8Dies ist der zweite Band der finnischen Bilderbuchtrilogie von Oili Tanninen, entstanden in London 1969 und in Finnland längst ein Klassiker.
Nunnu bringt die Leute zum Schlafen, Hoppu hält sie mit verrückten Einfällen wach, und Möksö schmollt und nörgelt gerne. Die drei Freunde erleben gemeinsam wilde Abenteuer. Diesmal ist Möksö richtig wütend: Sein fliegender Hut ist verschwunden! Dahinter stecken die riesigen Hepsunkepsuvögel, und die denken gar nicht daran, den Hut zurückzugeben. Zum Glück wissen Nunnu und Hoppu, wie sie ihrem Freund helfen können.
4+
Edith Wolf (Text), Florian Mitgutsch (Illustration)
Wie war das doch gleich? Gedichte für KinderMit einem Vorwort von Gerhard Polt
64 Seiten, gebunden, Format: 20 × 23,5 cm
€ (D) 12,95 | € (A) 13,40 | CHF 18,90
ISBN 978-3-941172-48-7Die Autorin:
Edith Wolf, aufgewachsen in Zürich, war in den 80er-Jahren Mitglied des Darmstädter Autorenkreises und nahm aktiv an vielen internationalen Lyrikfestivals teil. Seit einigen Jahren lebt sie als Fotografin und Autorin in München. Hier entstanden auch die vorliegenden Kindergedichte. Ihre Freundin Tini, die Ehefrau von Gerhard Polt, ermunterte sie entschieden, diese auch zu veröffentlichen.
Der Illustrator:
Florian Mitgutsch, Sohn von Ali Mitgutsch, geboren 1964 und aufgewachsen in München, studierte Illustration an der fh Darmstadt und an der Hochschule der Bildenden Künste Bratislava. Er lebt mit Frau und Kindern in München und arbeitet für diverse Buchverlage, Werbeagenturen und Zeitschriften. Seine Illustrationen zu Gedichten von Joachim Ringelnatz waren in verschiedenen Ausstellungen zu sehen und liegen ebenfalls als Buch vor. In letzter Zeit widmet er sich immer mehr der Kinderbuchillustration.
3+
Lucia Panzieri, Cristiana Cerretti
Mama ist wie ein Baum28 Seiten, gebunden, Format: 19 × 27,5 cm
€ (D) 12,90 | € (A) 13,30 | CHF 22,50
ISBN 978-3-941172-06-7»… meine Mama sieht mir zu wie ich wachse, mit der Geduld einer uralten Eiche, denn sie weiß, dass viele Sommer und viele Winter ins Land streichen müssen, bis eine Sache gut gediehen ist.«
Eine poetische Darstellung der einmaligen Beziehung zwischen Mutter und Kind, über Wurzeln, Zuflucht, Liebe und gemeinsames Glück.
»Ein poetisches Bilderbuch, das in seiner ganz eigenen Sprache die besondere Beziehung eines Kindes zu seiner Mutter ausdrückt.«
Elternzeitung »Karlsruher Kind«
3+
Franca Trabacchi, Gaia Volpicelli
Der Frosch24 Seiten, gebunden, Format: 15 × 15 cm
€ (D) 5,80 | € (A) 6,00 | CHF 9,80
ISBN 978-3-941172-00-5Der Frosch hat eigentlich zwei Leben: Als Kaulquappe schwimmt und atmet er wie ein Fisch unter Wasser. Als ausgewachsener Frosch kann er auch an Land leben, springen, quaken und mit seiner langen Zunge nach Insekten jagen. Dabei muss er immer auf der Hut sein, dass er nicht selbst zur Beute wird.
3+
Patrizia La Porta, Gaia Volpicelli
Das Chamäleon24 Seiten, gebunden, Format: 15 × 15 cm
€ (D) 5,80 | € (A) 6,00 | CHF 9,80
ISBN 978-3-941172-01-2Das Chamäleon verbringt sein ganzes Leben auf demselben Baum. Es wechselt niemals sein Zuhause. Aber es kann blitzschnell seine Farbe wechseln und in alle Richtungen gleichzeitig blicken! Die Jungen schlüpfen alleine aus und können von Anfang an selbständig leben.
»Das Chamäleon ist ein Buch zum Verlieben. (…) Dieses Buch ist einer der seltenen Fälle, in denen Text und Bilder wie Zahnräder ineinander greifen und einander ergänzen.«
Anne Spitzner, www.librikon.de
3+
Cristiana Taverna
Der Vogel Strauß24 Seiten, gebunden, Format: 15 × 15 cm
€ (D) 5,80 | € (A) 6,00 | CHF 9,80
ISBN 978-3-941172-02-9Der Strauß ist der größte Vogel auf der Erde. Aber er kann nicht fliegen, nicht singen und baut auch keine Nester wie andere Vögel. Dafür legt er die größten Eier, läuft wie ein Sprinter und kann sich mit seinen Beinen sogar gegen Löwen verteidigen!
3+
Patrizia La Porta, Gaia Volpicelli
Der Wolf24 Seiten, gebunden, Format: 15 × 15 cm
€ (D) 5,80 | € (A) 6,00 | CHF 9,80
ISBN 978-3-941172-03-6Ist der Wolf eigentlich so böse wie im Märchen? Wenn er hungrig ist, wird er für seine Beutetiere natürlich gefährlich. Aber innerhalb des Rudels ist er verantwortungsbewusst, fürsorglich, treu und verspielt und kann sich einfügen, wenn es sein muss. Lauter gute Eigenschaften für einen starken Zusammenhalt in der Wolfsfamilie.
4+
Ruth Feile, Kathrin Feile
Tante Lotti geht in den Himmel32 Seiten, gebunden, Format: 21,5 × 21,5 cm
€ (D) 12,90 | € (A) 13,30 | CHF 22,50
ISBN 978-3-941172-05-0Tante Lotti ist alt geworden und ihr bester Freund ist inzwischen ihr Hund Meierlein. Mit ihm und den Primeln auf ihrem Balkon teilt sie ihren Alltag. Eines Tages erfährt sie vom Doktor, dass sie krank ist. Und eines Morgens entdeckt sie plötzlich, dass sie sich ungewohnt leicht fühlt, ja sie kann schweben! Ist sie denn gestorben? Und was wird jetzt aus ihrem Hund Meierlein?
Ein liebevoll erzähltes Fotobilderbuch über das Altsein und das Sterben von Ruth und Kathrin Feile.
»[…] eine poetische Auseinandersetzung mit dem Alter und dem Tod, überzeugt durch eine ungewöhliche, für Kinder griffige Bildsprache.«
Katja Theiß, Bulletin Jugend & Literatur